FAQ

Wie funktioniert das Keramikmalen?

Mehr dazu findest du hier: Keramikmalen

 

 

Was kostet das Keramikmalen?

Die Preise setzen sich zusammen aus Malatelier-Gebühren CHF 20 und dem Keramikpreis. Pro bemalte Keramik beträgt der Keramikpreis zwischen CHF 10 und 30.
Die Malatelier-Gebühren beinhalten das Malen im Studio, meine persönliche Beratung, Getränke und etwas zu knabbern. Kinder bis 12 Jahre in Begleitung eines malenden Erwachsenen (max. drei Kinder pro Erwachsenen) bezahlen bei der Malatelier-Gebühr nur CHF 15. Im Keramikpreis sind die Farben und das Brennen enthalten.

 

Für Teamevents erstelle ich dir gerne eine unverbindliche Offerte.

 

 

 

Wie lange dauert das Keramikmalen?

Kreativ sein bedeutet, sich Zeit nehmen und sich voll und ganz auf das Hier und Jetzt einlassen. Malen ist wie meditieren, man vergisst die Zeit und alles um sich herum.
Bei kleinen Kindern reichen meist etwa 2 Stunden. 
Bei meinen Workshops mit Erwachsenen rechne ich jeweils 3 Stunden ein. Wenn jemand früher aufhören möchte, ist das kein Problem. 

 

 

Farbe und Kleidung?

Die Farbe ist ungiftig und ist für die Arbeit mit Kindern entwickelt worden. Die Farbe ist ähnlich wie eine Kreidefarbe und lässt sich problemlos mit Wasser auswaschen.  

 

 

Wann ist deine bemalte Keramik abholbereit?

Deine Keramik muss zuerst richtig trocknen und muss dann noch etwas bearbeitet werden, bevor sie im Ofen bei über 1000 Grad gebrannt wird. Das nimmt in der Regel etwa zwei Wochen in Anspruch. Wir informieren dich per Mail oder Telefon, sobald deine Keramik abholbereit ist.

 

 

Was ist, wenn uns deine bemalte Keramik kaputt geht?

Wir gehen mit deiner bemalten Keramik sehr sorgfältig um. Leider kann auch uns ein Missgeschick passieren. Für diesen Fall erstatten wir dir selbstverständlich den Preis zurück oder du bemalst es dir nochmals neu. Davon ausgeschlossen sind kleine Glasurfehler, die selten vorkommen können.

 

Ist die Keramik spülmaschinenfest?

Ja, die Keramik ist nach dem Einbrennen spülmaschinenfest. 

Durch den Spülgang kann es aber vorkommen, dass das Geschirr aneinanderschlägt und es zu kleinen Absplitterungen kommen kann. Schau also, dass dein Geschirr in der Maschine genügend Platz hat und sicher steht. Ebenfalls kann es sein, dass in der Spülmaschine haarfeine Glasursprünge entstehen können, die mit der Zeit nachdunkeln. Zur Benutzung in der Mikrowelle ist die bemalte Keramik nicht geeignet.

 

 

 

 

Ist die Keramik frostsicher?

Nein, die Keramik ist trotz Glasur immer noch saugfähig und somit nicht frostsicher.

 

 

 

Ab welchem Alter ist das Keramikmalen geeignet?

Kinder bis 10 Jahre dürfen nur in Begleitung eines Erwachsenen im Pinseleien-Atelier malen. Keramik ist fragil und malen erfordert Konzentration, die Verantwortung liegt beim begleitenden Erwachsenen bzw. bei den Eltern. Es gibt ab und zu Mal-Morgen oder – Nachmittage an denen auch jüngere Kinder ohne Begleitung zum Malen ins Atelier kommen dürfen. Diese Termine werden auf der Webseite publiziert.

 

 

Wie kann ich im Atelier bezahlen?

Momentan biete ich nur TWINT oder Barzahlung an. Die Bezahlung erfolgt direkt nach dem Anmalen.